
Hélène Cuenod MA
Ich bin Unternehmensberaterin, Coach, Trainerin und Mediatorin. Seit mehreren Jahren unterstütze ich Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung mit dem Fokus auf die Stärkung ihrer Persönlichkeit sowie ihrer Kompetenzen.
Ich bin davon überzeugt, dass sie ihre Arbeit als erfüllend erleben, wenn sie ihr Potenzial entfalten.
Coaching bedeutet für mich, das was Menschen beschäftigt zur Sprache zu bringen. Mit dem Vorteil, dass Sprache Kraft und Macht hat, positive Dynamik zu schaffen, wenn Worte ganz bewusst gesprochen und wahrgenommen werden. Worte machen sichtbar und lassen Neues entstehen. Sie können unklare Eindrücke präzisieren und Bewusstseinsprozesse ermöglichen.
Mit wohlwollend herausfordernd Fragen begleite ich Menschen zu wichtigen Erkenntnissen, die neue Perspektiven eröffnen. Karriere Coaching macht für mich Sinn, wenn sie, sowohl in den eigenen Willen sowie in ihrer Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen gestärkt werden.
Ich möchte für meine Klienten und Klientinnen, dass sie nur mehr das tun, was sie wollen. Damit meine ich, dass sie ihre Entscheidungen bewusst und anhand von für sie ganz klaren Kriterien treffen. Ich wünsche mir, dass sie die volle Verantwortung für ihr Leben übernehmen und „ihren Platz“ finden, weil ich selbst die Erfahrung gemacht habe, dass es sehr erfüllend ist und eine glücklich Entfaltung hervorruft.
Aus diesem Grund habe ich auf der Grundlage der Arbeit von Dr. Claas Triebel die MORE Kompetenzanalyse entwickelt: Menschen erkennen ihre Talente, und entscheiden dann selbst, wie sie diese stärken und weiterentwickeln wollen. Sprache spielt hier eine entscheidende Rolle.
Ich freue mich jedes Mal, wenn ich dazu meinen Beitrag leiste, sei es mit Führungskräften, oder Menschen, die z.B. nach einer Babypause in den Job wieder einsteigen, oder sich beruflich neuorientieren wollen, oder junge Menschen, die sich überhaupt orientieren wollen.
Die Entwicklung von Menschen begleitet mich seit langem. Über 18 Jahre habe ich mit über 50 Institutionen aus 20 Ländern aus Europa, Lateinamerika, Afrika, Zentralasien und dem Nahen Osten gearbeitet: Sozialprojekte auf die Beine gestellt, NGOs entwickelt und vernetzt, … und immer wieder beobachtet, wenn Ressourcen ans Licht gebracht werden, viele Hürden überwunden werden können und Kraft entsteht.
À propos Sprache: Ich bin in der französischen Schweiz aufgewachsen und meine Muttersprache ist Spanisch. Ich lebe in Wien seit über 20 Jahren und biete MORE auf Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch an.

Christian Harant, Dr.med., Mag.art.
Ich sehe mich als Agent für den Wandel, die Veränderung, sowohl bei Organisationen als auch bei Einzelnen. Ich mache gerne Menschen neugierig, indem ich z.B. Überzeugungen ins Wanken und neue Möglichkeiten ins Spiel bringe.
Seit über 15 Jahren arbeite ich mit Menschen und Organisationen zusammen, um sie in ihrer Entwicklung voranzubringen. Durch gezielte - und manchmal provokante - Fragen führe ich sie durch den Dschungel der Situation. Ich leite sie durch komplexe Prozesse und u.a. rege ihre Fantasie an, damit sie weiter-führende Visionen entwickeln und Bewusstsein für Möglichkeiten entwickeln.
Die MORE Kompetenzanalyse habe ich aus beruflicher Neugier ausprobiert und Einiges über mich in einer neuen Perspektive entdeckt: Mein beruflicher Werdegang ist vielseitig - ich bin promovierter Mediziner, habe 15 Jahre als Industrial Designer und Künstler ein Kreativbüro geleitet, und seit 2008 Business-Coach und Berater – und mit MORE habe ich meine persönliche Logik hinter dieser Vielfalt anhand meiner Stärken erfasst. Intuitiv hatte ich bisher in meinem Beraterberuf die Erfahrungen aus kreativer Arbeit im Team, dem Zugang zu einem integrativen Verständnis von Körper und Geist und der profunden Weiterbildung in systemischer Beratung und Coaching verknüpft. Heute mache ich es bewusst und erlebe es als sehr erfreulich und stärkend.
Die Entwicklung von Führungskompetenzen ist mein Lieblingsthema, weil ich davon überzeugt bin, dass Menschen ihr Potenzial am meisten ausschöpfen – und dadurch am meisten von ihrer Arbeit profitieren bzw. am produktivsten werden – wenn sie gut geführt werden. Ich trainiere daher Führungskräfte an Universitäten, FHs und großen Unternehmen. Mein Ziel ist, sie dabei zu unterstützen, die Fülle und Vielfalt ihrer rEntwicklung zu entdecken und zu nutzen, indem sie Freude auf das Unbekannte erfahren, Denkgrenzen überwinden und so die Veränderung leben können.
Mein Führungsverständnis ist positive Leadership. Ich sehe Führungskräfte als wohlwollende Unterstützer ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, als Voraus-setzung für gelungene und effiziente Zusammenarbeit.
Das Motto: "was ist noch möglich?", treibt meine Neugier an, die ich auch gerne in meine Arbeit einbringe. KundInnen schätzen gerade diesen Aspekt in der Zusammenarbeit mit mir – nämlich schlummernde Potenziale zu entdecken.
Ich freue mich über unübersichtliche und komplexe Projekte. Haben Sie welche? Gerne stelle ich Ihnen mein Wissen und meine breitgefächerte Erfahrung zur Verfügung, um die Situation zu klären und neue, vielleicht überraschende Optionen zu eröffnen.
MORE biete ich in Deutsch und Englisch an.